Über uns. Verbunden mit Zimbabwe, inspiriert von Kreativität
Fast schon schicksalshaft könnte man unsere erste Reise nach Afrika bezeichnen, die uns eher zufällig 1992 zum ersten Mal nach SIMBABWE führte. Sämtliche Klischees die zu erwarten waren wurden für uns nicht nur bedient sondern übertroffen, tierreiche, wilde Nationalparks, atemberaubende Natur, strohgedeckte Rundhütten, bunte Märkte, unendliche Weiten, traumhaftes Abendlicht um nur einige zu nennen, was uns aber über alles ins Herz getroffen hat waren die Menschen, die SimbabwerInnen mit ihrem offenen Lachen, ihrem Sinn für Humor, ihrer kindlichen Lebensfreude und einer schier unerschütterlichen Herzlichkeit und nicht zuletzt ihre grenzenlose Kreativität und Schaffenskraft.
Nach den ersten Begegnungen mit Bildhauern in einem kleinen Dorf im Nord/Osten des Landes war es dann geradezu um uns geschehen. Nicht nur, dass wir hier tagelang am Leben in einem afrikanischen Dorf teilhaben durften, wir begegneten auch Künstlern, die Skulpturen von so unglaublicher Schönheit und Anmut zugleich hinter ihren einfachen Rundhütten präsentierten, was auf uns schon fast surreal wirkte. Also war schnell klar: diese Menschen brauchen ein Podium auf der großen Bühne. Es folgten zahlreiche Ausstellungen unter anderem in Zusammenarbeit mit der Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ).
Jährlich reisen wir seit dem nach Simbabwe inzwischen mit unseren beiden jetzt erwachsenen Kindern. Die Zeiten haben sich im Lauf der Jahre schwer verändert, aus der einstigen Kornkammer Afrikas ist inzwischen ein krisengebeuteltes Land in höchster wirtschaftlicher Not geworden. Vor dem Hintergrund der zusammenbrechenden Infrastruktur sollte man meinen, dass sich in Simbabwe kein Rad mehr dreht, umso erstaunlicher, dass ich jedes Jahr mit einem neu entdeckten Projekt nach Hause reise. Kunsthandwerksprojekte voller Schaffenskraft, die alle ein Ziel gemeinsam haben: raus aus der Armutsfalle hin zu wirtschaftlicher Selbstständigkeit!
FAIR – ZUKUNFTSORIENTIERT – ETHISCH
SHAMWARI bedeutet „mein Freund“ in der Sprache der Shona. Die Wahl dieses Wortes verpflichtet uns zu gegenseitiger Wertschätzung und freundschaftlicher Zusammenarbeit. Im Zentrum unseres Handelns steht die Förderung und Stärkung von Frauen in Kleinbetrieben und Kooperativen in Zimbabwe.
Inzwischen ist SHAMWARI für uns ein Stück Entwicklungszusammenarbeit und beweist, dass schöne und hochwertige Produkte und faire Arbeitsbedingungen gut zu vereinbaren sind.